Meine Ziele
- Details
- Kategorie: Dominik`s Blog
Hallo mein Name ist Dominik Hofmann. Ich möchte euch hier jetzt erzählen, wieso ich die Seite Angst-nein-Danke.at mit allem was dazugehört (Facebook-Seite, die Gruppen,) gegründet habe.
Ich wollte eine Community schaffen, in der sich die Menschen austauschen können und man sich Informationen holen kann. Die Seite ist gut gewachsen und enthält nun sehr viele informative Beiträge für Betroffene und Angehörige.
Immer wenn ich Zeit habe, bin ich auf der Straße um Flyer zu verteilen, aufzuhängen und Menschen anzusprechen und ihnen ein wenig was über psychische Krankheiten zu erzählen. Damit möchte ich das Verständnis in der Gesellschaft verbessern und den Menschen aufzeigen, wo sie sich Hilfe holen können.
Leider kämpfe ich nahezu alleine, da sich kaum jemand motivieren lässt, mir zu helfen. Dies finde ich sehr schade, aber ich werde weiter dran bleiben und vielleicht finde ich ja den einen oder anderen der mit hilft.
Jede Art von Hilfe ist willkommen (Flyer aufhängen, Menschen aufklären, Betroffene suchen, Sponsoring etc.)
Alles was ich bisher gemacht habe, werde ich auch weiterhin machen, auch wenn es immense Kosten (Flyer, Homepage, Visitenkarten, Facebook-Werbung etc.) verursacht, die ich zurzeit alleine zu tragen habe. Aber vielleicht wird es nach Vereinsgründung besser.
Ihr fragt euch, Verein und was dann?
-
Weiter machen, was bisher gemacht wurde.
-
Geld zu sammeln, um das nächste Ziel zu erreichen.
NÄCHSTES ZIEL:
EINEN ORT SCHAFFEN, ZU DEM BETROFFENE GEHEN KÖNNEN
(Gemeindezentrum, Vereinslokal oder dergleichen)
-
für persönliche Beratung
-
für gegenseitigen Austausch
-
Entspannung
-
um neue Freunde zu finden
Ich danke euch, dass ihr mir zugehört habt.
Auf ein gutes Miteinander!
Liebe Grüße Dominik Hofmann (Angst-nein-Danke.at)
Elektrokrampftherapie
- Details
- Kategorie: Dominik`s Blog

Konfrontation mit Panik!
- Details
- Kategorie: Dominik`s Blog
REGELN FÜR DIE KONFRONTATION
MIT PANIK AUSLÖSENDEN SITUATIONEN
WAS MUSS ICH ÜBER DIE ANGST UND PANIK WISSEN:
-
Panik ist eine besonders starke Angstreaktion, die zu den normalen seelischen und körperlichen Erscheinungen gehört.
Bei tatsächlicher Lebensgefahr versetzt eine starke Angstreaktion den Menschen in die Lage, entweder zu kämpfen oder zu fliehen. Die maximale Durchblutung finden in den Muskeln statt und nicht im Gehirn. Die Gehirndurchblutung geht bis max. 50 % zurück. Berichte von Menschen, denen die Angst das Leben gerettet hat: „Ich bin nur noch gelaufen, ohne zu denken“, „Ich habe – blind vor Angst – nur noch um mich geschlagen“. Dass das Denkvermögen in realer Lebensgefahr aussetzt, wird nicht bemerkt, und das ist gut so.
-
Panik ist NICHT.............
Weiterlesen: http://angst-nein-danke.at/index.php/angst/panikstoerung/konfrontation-mit-panik
Lg Dominik Hofmann
OP-Patienten: Risikofaktor Psyche
- Details
- Kategorie: Dominik`s Blog
OP-Patienten: Risikofaktor Psyche
Ansatz zur Steigerung der Lebensqualität
Schutz oder Stigma?
- Details
- Kategorie: Dominik`s Blog
Prävention für die PsycheSchutz oder Stigma?
03.12.2012 · Wie hilft man Menschen, die in einem frühen Stadium unter Essstörungen, Psychosen oder Manie leiden? In Berlin diskutierten die Vertreter der psychiatrischen Präventionsforschung.
Von CHRISTINA HUCKLENBROICH
Noch im vergangenen Jahrzehnt waren sich Wissenschaftler sicher, dass schwache Psychose-Symptome in der Allgemeinbevölkerung häufig vorkommen: Studien hatten ergeben, dass etwa neun bis zwölf Prozent der Menschen hin und wieder glauben, in der Öffentlichkeit werde über sie gelacht, dass sie leichte Wahrnehmungsstörungen haben, die noch keine Halluzinationen sind, oder manchmal Stimmen hören. Mittlerweile wurden die Zahlen leicht nach unten korrigiert: „Sechs Prozent, das ist der Stand derzeit“, sagt Benno Graf Schimmelmann von der Universität Bern. Schimmelmann stellte in der vergangenen Woche in Berlin eine Studie vor, die den Anteil von Menschen mit derartig abweichender Wahrnehmung noch weiter nach unten korrigiert.
Quelle und Weiterlesen: http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin/praevention-fuer-die-psyche-schutz-oder-stigma-11973556.html
Lg Dominik Hofmann