Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Tipps gegen Zwangsgedanken?

Tipps gegen Zwangsgedanken? 2 Jahre 7 Monate her #3920

  • Psychotante
  • Psychotantes Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Psychotherapeutin
  • Beiträge: 289
  • Dank erhalten: 121
Liebe Schmutzteufel,
Ist auch meine Meinung!
Menschen die sich psychisch krank fühlen, die der Umgebung als psychisch krank auffallen müssen ganzeheitlich behandelt werden!

Wissen, glauben das auch die Fachleute?

Bestimmt glauben das nicht alle Fachleute.....aber doch einige ;)
Wie gesagt, bei mir gibts nur eine Behandlung des Menschen an sich und seiner gesamten Gefühlswelt....nicht die Behandlung von einzelnen Symptomen...
*~*~* AKZEPTIEREN was war - WAHRNEHMEN was ist - ANNEHMEN was kommt *~*~*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tipps gegen Zwangsgedanken? 2 Jahre 7 Monate her #3927

  • Psychotante
  • Psychotantes Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Psychotherapeutin
  • Beiträge: 289
  • Dank erhalten: 121
schmutzteufel schrieb:
Psychotante!

Ich glaub du bist echt eine Psychotante, die mal was taugt!
Mah, das hast du aber lieb geschrieben - danke dafür :-)

Würden alle so denken wie ich, würde deine Praxis überquellen vor Patienten!
Sie wäre eh meistens übervoll, wenn ich nicht bewusst einschränken würde...

Danke!

Zu deinen Ausführungen von Angst und Zwang erkenne ich, dass das Messiesyndrem ein ist, der eine Angst zugrunde liegt, die den Betroffenen nicht bewusst ist.

Denkst du auch so?
Ja, ich würde es auch so in der Art erklären.
Also wieder: auch nur als eines von vielen möglichen Symptomen, die entstehen, wenn ein seelisches Ungleichgewicht herrscht.
Und ja, ich würde es am ehesten einer unbewussten Angst zuordnen....nämlich Angst sich von etwas (wichtigem oder auch uwichtigem) zu trennen....Angst die Kontrolle zu verlieren/abzugeben....etc...
Ich hab letztens von einer Studie gehört, wo angeblich bei den meisten "Messies" ein Trauma in der Vergangenheit stattgefunden hat, das nicht ausreichend und "richtig" verarbeitet werden konnte.
*~*~* AKZEPTIEREN was war - WAHRNEHMEN was ist - ANNEHMEN was kommt *~*~*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tipps gegen Zwangsgedanken? 2 Jahre 7 Monate her #3959

  • Blacky77
  • Blacky77s Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • 65 Jahre - und kein bisschen leise...
  • Beiträge: 1826
  • Dank erhalten: 680
schmutzteufel schrieb:
Ängste und Zwänge müßten zusammen behandelt werden.
Ist auch meine Meinung!
Menschen die sich psychisch krank fühlen, die der Umgebung als psychisch krank auffallen müssen ganzheitlich behandelt werden!
Wissen, glauben das auch die Fachleute?
Lieber Schmutzteufel!
Ich nehme doch an, dass die Therapeuten und Psychologen WISSEN, dass die kranken Seelen der Menschen auf jeden Fall GANZHEITLICH behandelt werden sollen.

Das Problem liegt vielleicht daran, dass statt menschlicher Zuwendung nur Analysen geboten werden.
Ich kenne niemanden, der völlig angstfrei lebt! Ich kenne auch niemanden, der seine Depressionen, Panikattacken und psychoendogene Störungen durch Medikamente und Gesprächstherapie auf Krankenkasse (oder privat) loswerden konnte.

Ja ja, es wird wenigstens leichter! Wenn das innere Kind zur ruhe gekommen ist und die Vergangenheit in einem Safe eingeschlossen wird, dann wird es nach ein paar Jahren Therapie schon leichter. Leichter, alles zu "ertragen".

Meine Meinung? Das Verstehen der Seele, eine ehrliche Zuwendung, ein offenes Herz, eine Umarmung, ein Händedruck, oder einfach ein verständnisvolles Erfühlen. Das ist besser, als tiefenpsychologische Entdeckungen der schwarzen Seele....

Ihr seht, Ismaalpa & Schmutzteufel, auch ich habe meine eigenen Erfahrungen und Ansichten... :whistle:

Alles Liebe
Blacky
:-)EvB ;)
Ein Herz kann man nicht festhalten - doch man kann es BERÜHREN!
(Erich A. Schwarz)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tipps gegen Zwangsgedanken? 2 Jahre 7 Monate her #3967

  • Blacky77
  • Blacky77s Avatar
  • OFFLINE
  • Moderator
  • 65 Jahre - und kein bisschen leise...
  • Beiträge: 1826
  • Dank erhalten: 680
Liebe Psychotante!

Es ist also doch nicht alles in unserem schönen Land verloren, solange SOLCHE Psychologen, wie du es werden wirst, ihre ehrliche Arbeit machen!
Ich wünsche dir nur, dass du auch die Kraft und Weisheit für diesen Dienst am Menschen immer haben wirst!

Ich finde, du hast alles sehr gut und richtig erklärt. Natürlich weiß ich, dass die fachliche Ausbildung bei diesen "helfenden Berufen" leider nicht einheitlich gemacht wird. Es sind eben auch Menschen mit Schwächen und Fehlern, mit eigener Lebenserfahrung und Zuwendungspotential.

Ja, Angst verändert den Menschen so sehr, dass er/sie manchmal nicht mehr rekapitulieren kann, woher diese Angst gekommen ist.
Ich versuche in so einem Fall ganz langsam und vorsichtig Einzelheiten herauszulocken und zu "visualisieren". Das habe ich z.B. gerade erst gestern mit einem Freund machen können. Natürlich gibt es auch viele andere Möglichkeiten, doch im Endeffekt versuche ich einfach, den Menschen kennen zu lernen. Ich signalisiere mit Wort und Tat, dass ich versuchen möchte, - zu verstehen. Ehrlich verstehen. Nicht nur analysieren.
Verstehen ist viel mehr...

Und leider ist bei angebotenen Therapien viel zu wenig Zeit vorhanden; manchmal auch zu wenig Einfühlungsvermögen...
Natürlich weiß ich, dass es wichtig ist, den nötigen Abstand zum Patienten zu wahren. Allein schon deshalb, weil man sonst nicht genügend objektiv sein kann. Aber auch, dass man als Therapeut sonst sehr rasch ausgebrannt wäre...

Trotzdem - so wie Ismaalpa es an anderer Stelle gesagt hat, dass sie für jedes ihrer Familienmitglieder "anders" reden und sogar denken muss - SO individuell muss eine Therapie sein. Das ist meine Meinung, die ich aus 20 Jahren Behinderten-Arbeit gewonnen habe.

Liebe Grüße
Blacky
:-)EvB ;)
Ein Herz kann man nicht festhalten - doch man kann es BERÜHREN!
(Erich A. Schwarz)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tipps gegen Zwangsgedanken? 2 Jahre 7 Monate her #3970

  • Psychotante
  • Psychotantes Avatar
  • OFFLINE
  • Gold Boarder
  • Psychotherapeutin
  • Beiträge: 289
  • Dank erhalten: 121
Blacky77 schrieb:
Liebe Psychotante!

Es ist also doch nicht alles in unserem schönen Land verloren, solange SOLCHE Psychologen, wie du es werden wirst, ihre ehrliche Arbeit machen!
Danke dir! Aus solchen Worten und Klientenrückmeldungen schöpfe ich immer wieder meine Kraft für die Tätigkeit....

Ich wünsche dir nur, dass du auch die Kraft und Weisheit für diesen Dienst am Menschen immer haben wirst!
Das hoffe ich auch...man wird sehen :)

Ich signalisiere mit Wort und Tat, dass ich versuchen möchte, - zu verstehen. Ehrlich verstehen. Nicht nur analysieren.
Verstehen ist viel mehr...
Genau darum geht es in meiner Therapieform auch hauptsächlich - ums verstehen....einfühlen....es heisst bei uns "verändern durch verstehen" und wenn man wirklich aufrichtiges Interesse am Menschen hat, dann verändert sich in der Tat sehr viel....

*~*~* AKZEPTIEREN was war - WAHRNEHMEN was ist - ANNEHMEN was kommt *~*~*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tipps gegen Zwangsgedanken? 2 Jahre 4 Monate her #7543

  • nicky
  • nickys Avatar
  • OFFLINE
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 1
Guten Tag!

Mit meinen Gedanken beeinflusse ich, ob ich Gewinner oder Verlierer werde.

Ich hab mir folgendes angewöhnt:

Wenn ein Gedanke kommt, den ich nicht will, weil er mir Angst macht oder zu etwas zwingen will (im Negativen), dann sage ich mir (laut oder leise):

- Diese Gedanken denke ich NICHT :ohmy:
- Das sind nicht MEINE Gedanken :angry:

- Verschwinde hier! Du bist nicht erwünscht!

Diesen Tipp oder viele weitere kann man hier nachlesen!

Liebe Grüße
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Ladezeit der Seite: 0.332 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Linktausch.at
© 2008 Angst nein Danke! | Joomla 1.5 Templates by vonfio.de